Die neue Produktion de preisgekrönten STILTLIFE ist ein Labyrinth von mehr als 50 Metern Länge mit einem Fabelwesen, das in der Mitte lebt.
Der Eingang dieser mysteriösen Struktur wird von einer Figur bewacht, die direkt aus einem David Lynch-Film zu kommen scheint. Wenn sie diese passiert haben, betreten Sie einen engen Korridor und an jeder Ecke erwarten Sie endlich das des Labyrinths erreicht zu haben. Doch das lässt auf sich warten: leidenschaftliche persische Musik und Dschungelklänge begleiten Sie auf Ihrer Reise. Schließlich erreichen Sie die Behausung des mythischen Mantikors. Bei solchen Halbwesen ist Vorsicht geboten. Doch unser Mantikor ist noch jung und verspielt, mit einem unglaublich weichen Fell. Er möchte nichts lieber als gestreichelt werden.
Aber ist das in Zeiten von Corona erlaubt?
Die Begegnung mit dem Mantikor ist für jeden anders und eine sehr persönliche Erfahrung. Begegnen Sie sich selbst in diesem mythischen Heldenepos auf Pocketformat.
Einige Reaktionen unseres Publikums
“Es ist so schön, in Zeiten von Corona etwas so Überraschendes zu erleben.”
“Ich kam mir vor wie in einem Film von David Lynch-Film.”
“Ich war so neugierig, ich musste einfach wissen, was drinnen ist!”
“Völlig unerwartet.”
„Ich fand es unheimlich! Aber auch sehr cool. “
“Du musst mutig sein, du musst freundlich sein und dann wird es dich freilassen. ” (Ein Kind von ca. 10 Jahren)
“Kann ich? Will ich? Darf ich? Viele Fragen. Aber dann verstehst du, dass alles erlaubt ist. “
Mantikor
Das Labyrinth ist ein uraltes menschliches Symbol, das eine innere Reise und Selbsterkundung darstellt. In der Mitte durchlebst du eine Krise. Einmal überstanden setzt du deinen Weg fort und verlässt verändert an anderer Stelle wieder das Labyrinth.
AAI MIJ für Einrichtungen
Diese Aufführung eignet sich besonders zum Spielen für Einrichtungen, für zum Beispiel mit mehrfachen Einschränkungen. Erstens können sie zusammen mit einem Begleiter in ihrem eigenen Tempo durch das Labyrinth gehen. Sie können auch selbstständig den Kontakt mit dem Mantikor gestalten. Die Reise durch das Labyrinth ist für sie aufregend, und der physische Kontakt, die Berührung und das Streicheln werden von den Kunden als angenehm und freudig empfunden.
Empfehlung von Michel van Tongeren, Koordinator Freizeit und Freiwillige von Het Raamwerk
Als ich von den Plänen hörte, war ich sofort überrascht und überzeugt, dass sie zu den Menschen passen würden, die wir betreuen. Sie erleben die Welt auf eine Weise, die zu dieser Überraschung passt. Kein kindisches Theater, sondern eine Erfahrung für Erwachsene zwischen Kunst, Märchen und Realität. Etwas vergleichbar mit der Grenze, an der auch viele Menschen mit geistiger Behinderung leben.
Die Hinführung versetzt Sie in die Vorstellung, dass es etwas Aufregendes zu erleben gibt. Der Eingang ist verlockend mit einer so schönen hübschen Frau, die Sie einlädt, Sie aber tatsächlich hereinlockt. Die Route durch das Labyrinth wird aufgrund der Länge und der Geräusche, die Sie hören, immer aufregender.
In der Mitte erwartet Sie ein besonderes Tier, auf das Sie reagieren müssen: Streicheln, Erschrecken, Pfötchen geben oder Ignorieren. Alles geschieht in Sekundenschnelle und danach ist man verliebt … … oder schockiert, verwirrt, aber zumindest einer Erfahrung reicher.
Es ist ein kontinuierendes Theater, das perfekt in die Erfahrung von Menschen mit und ohne geistige Behinderung passt. Kurz, aufregend und überraschend, ein bisschen rau, aber das steht im Kontrast zur kuscheligen Natur des Tieres.
Die Produktion wurde teilweise durch ein Stipendium der NFPK (# Balkonscènes) ermöglicht und wird weiterhin durch eine Crowdfunding-Kampagne auf #Voordekunst unterstützt!
In Zusammenarbeit mit Carolien Terlaak – Lienbags, Goetz Steinbrecher – P2R
Darsteller: Lucie Pokorna, Robbert Bijnen, Peggy van Breugel, Annette Hildebrand
Technical Rider
Flacher Untergrund mit einer Grundfläche von 8 mx 8 m.
Aufbau: 2,5 Stunden auf, Abbau: 1 Stunde
Spielzeit 4 x 45 Minuten innerhalb von 4 Stunden (möglicherweise zusätzliche Stunden oder 2 halbe Tage hintereinander mit einer längeren Pause)
Das Labyrinth wird eins zu eins betreten, Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
#Coronaproof, Maßnahmen Covid 19
- Zugangskontrolle durch einen Darsteller am Eingang des Labyrinths, jeweils gestattet ist ein Erwachsener oder ein Haushalt mit Kindern
- Vor dem Betreten des Labyrinths werden die Hände desinfiziert.
- Der Darsteller trägt Stoffhandschuhe.
- Das Labyrinth wird erst von den nächsten Besuchern betreten, wenn der Vorgänger den Mittelteil verlässt. Die Ein- und Ausgänge sind kontinuierlich voneinander getrennt.
- Alle zu diesem Zeitpunkt geltenden Covid 19-Maßnahmen werden berücksichtigt. Das Projekt kann auch jetzt ausgeführt werden.
AAI MIJ – Manticore bei Ihrer Veranstaltung oder Ihrem Festival?
Füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus und vergessen Sie nicht, Datum, Uhrzeit und Ort Ihrer Veranstaltung anzugeben.